Rezepte to Go
- Team Megamarsch
- 26. Juni 2023
- 3 Min. Lesezeit
Für unsere 100km Megamärsche habt Ihr die Möglichkeit, zu Eurem Ticket den Special Needs Service dazu zu buchen, um Euch eigene Verpflegung an 3 Verpflegungsstationen bringen zu lassen (Aus logistischen Gründen kann die 1. Station leider nicht angeliefert werden).
In diesem Blogbeitrag möchte ich Euch ein paar Rezept-Ideen geben, die sich gut als Special Needs eignen und die Ihr ganz einfach herstellen könnt.
Wraps
Wraps sind nicht nur super lecker, sie sind auch unfassbar vielfältig und können mit allen möglichen Zutaten belegt werden. So ist für nahezu jeden Geschmack und jede Ernährungsform etwas Passendes dabei. Ich stelle Euch heute ein Rezept für Gemüsewraps vor:

Du benötigst:
● 4 Vollkornwraps
● 40 g Frischkäse
● 1 Zwiebel
● 6 Cherrytomaten
● 2 Möhren
● eine rote Paprika
● eine gelbe Paprika
● 2 Zucchini
● 1 EL Olivenöl
● Salz
● Pfeffer
Anleitung:
1. Als Erstes musst Du das Gemüse in kleine Würfel schneiden.
2. Im nächsten Schritt musst Du das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel dazugeben.
3. Sobald die Zwiebel goldbraun ist, kannst Du das restliche Gemüse hinzufügen und alles auf mittlerer Temperatur anbraten.
4. Währenddessen kannst Du die Wraps schon einmal im Backofen erwärmen (Du solltest hierfür am besten der Anleitung auf der Verpackung der Wraps folgen).
5. Wenn das Gemüse goldig angebraten ist, kannst Du es mit Salz und Pfeffer würzen und die Herdplatte ausstellen.
6. Bestreiche nun die Wraps mit Frischkäse und befülle sie mit dem Gemüse.
7. Zum Schluss musst Du die Wraps nur noch zusammenrollen.
Quinoa Salat
Für Teilnehmer, die kein Gluten vertragen, ist der Special Needs Service eine große Hilfe, da sie somit ihre Auswahl an Verpflegung vergrößern können. Quinoa ist eine gute Alternative für alle glutenhaltigen Lebensmittel, wie unsere Salzbrezeln oder Milchbrötchen. Bei warmen Temperaturen eignet sich vor allem ein sommerlicher Quinoa Salat.

Du benötigst:
● 120 g Quinoa
● 200 ml Gemüsebrühe
● 2 Romatomaten
● eine Zucchini
● 3 Frühlingszwiebeln
● Petersilie
● eine rote Paprika
● Zitronensaft
● Olivenöl
● Salz
● Pfeffer
Anleitung:
1. Zuerst muss der Quinoa gründlich abgewaschen werden, damit seine Bitterstoffe abgespült werden.
2. Danach muss der Quinoa 20 min in der Gemüsebrühe köcheln, abgedeckt abkühlen und anschließend auflockern.
3. Währenddessen kannst Du schon einmal das Gemüse in kleine Würfel schneiden, die Frühlingszwiebeln in kleine Ringe schneiden und die Petersilie klein hacken.
4. Nun musst Du Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer gut miteinander verrühren.
5. Zum Schluss werden alle Sachen miteinander vermengt und mind. ein bis zwei Stunden ziehen gelassen, bevor Du den Salat genießt.
Pizzaschnecken
Pizza ist mit Abstand die beliebteste Fast Food Mahlzeit, die es gibt. Deswegen kann ich verstehen, wenn Du auf diesen leckeren Snack nicht verzichten möchtest. Daher teile ich jetzt mit Euch mein Lieblings-Pizzaschnecken-Rezept.

Du benötigst:
● 1 Pck. Pizzateig, ausgerollt
● ein Glas Tomatensoße
● 1 Pck. Schinken
● 1 Pck. Reibekäse
Anleitung:
1. Zu Beginn muss der Ofen auf 200 Grad Umluft vorgeheizt werden.
2. Danach musst Du den Pizzateig ausrollen und mit Tomatensoße bestreichen.
3. Schneide nun den Schinken in Stückchen und verteile ihn gemeinsam mit dem Käse auf dem Teig.
4. Rolle jetzt den Teig zusammen und schneide ihn in 2 cm lange Streifen.
5. Jetzt musst Du die Pizzaschnecken für 20 min backen.
Je nach Geschmack kannst Du Deine Pizzaschnecken natürlich auch anders belegen.
Nudelsalat
Manche Rezepte eignen sich nicht so gut für den Megamarsch, da sie kühl gelagert werden müssen. Doch unser Nudelsalat lässt sich bei jeder Art von Wetter genießen und ist einer der leckersten Snacks für unterwegs, die es gibt.

Du benötigst:
● 250 g Nudeln
● 3 EL grünes Pesto
● Rucola
● 1 Pck. Mini-Mozzarella
● 100 g Cherrytomaten
● Pinienkerne
● Salz
● Pfeffer
Anleitung:
1. Zu Beginn musst Du einmal die Nudeln kochen und mit kaltem Wasser abschrecken und dann in eine große Schüssel geben
2. Während die Nudeln kochen, kannst Du die Tomaten und die Mozzarella- Kugeln halbieren und den Rucola waschen
3. Rühe nun das Pesto unter die Nudeln und gib Tomaten, Mozzarella und Rucola hinzu.
4. Zum Schluss musst Du die Pinienkerne anbraten und über den Salat streuen. Jetzt kannst Du es Deinen Nudelsalat nach eigenem Geschmack würzen.
Glutenfreie Schokomuffins
Natürlich habe ich auch eine süße, glutenfreie Snack-Idee für Euch. Die sich ganz entspannt auf unseren Megamarsch mitnehmen lässt und gleichzeitig auch noch super lecker ist. Die glutenfreien Schoko Muffins sind vorwiegend für diejenigen geeignet, die auf unser Kuchenbuffet verzichten müssen.

Du benötigst:
● 100 g Zucker
● 2 Eier
● 1 Prise Salz
● 100 ml Öl (am besten geschmacks-neutrales Speiseöl)
● 100 ml Milch (frei wählbar, welche Art von Milch)
● 80 g Speisestärke, glutenfrei
● 20 g Kakao
● 20 g Kakaopulver, glutenfrei
● 2 Msp. Weinsteinbackpulver
● 100 g Schokotröpfchen
● 150 g Walnüsse (zum Beispiel)
Anleitung:
1. Zu Beginn wird der Backofen 180 Grad, Umluft vorgeheizt
2. Als nächsten Schritt müssen Eier, Salz und Zucker schaumig geschlagen werden. Nach einer Weile kann die Milch und das Öl langsam hinzugefügt werden.
3. Die trockenen Zutaten in einer separaten Schüssel vermischen und anschließend zu den flüssigen Zutaten dazugeben und gut verrühren, bis alles vermischt ist
4. Zum Schluss müssen die Muffins für 20 min backen.
Das war es jetzt auch von mir. Ich hoffe, meine leckeren Rezepte haben Euch gefallen und Ihr probiert das ein oder andere bald mal aus. Was sind Eure liebsten Snacks beim Wandern?
Mit sportlichen Grüßen
Judith von Team Megamarsch
Hey! Ich stand kürzlich vor genau der gleichen Frage: Welche Plattform eignet sich am besten für unterwegs? Ich habe einiges ausprobiert und bin letztlich bei https://parik24-de.com/ gelandet, weil die Seite nicht nur super schnell lädt, sondern auch ein intuitives Design bietet, das sich perfekt für Smartphones eignet. Besonders gefallen mir die Live-Wetten während laufender Spiele und die breite Auswahl an Sportarten – sogar E-Sports ist dabei. Wer zwischendurch etwas mehr Action braucht, kann direkt zu schnellen Spielen wie Aviator oder JetX wechseln. Ich finde, Parik24 bietet genau die richtige Mischung aus Funktionalität und Unterhaltung, egal wo man gerade ist.
Hallo Freunde, interessantes Thema, aber ich möchte fragen, wie man eine Plattform für Spiele unterwegs auswählt. Was könnt ihr raten?
Save the progress of the Squid Game Online game at the levels to conquer higher than the previous times, Don't forget the 7 attractive challenges waiting for you to conquer absolutely
In the Escape Road Game, you will be able to put your talents to the test in the most difficult escape challenge possible.