Bring Deinen Wanderherzschlag auf Hochtouren! #wandermagazin
- Team Megamarsch
- 17. Okt. 2024
- 2 Min. Lesezeit

Wandermagazin Baumstamm © Wandermagazin, M. Wist
Wandern ist für uns mehr als ein Trend. Draußen in der Natur unterwegs zu sein, ist für uns ein Lebensgefühl, eines, dass sich oft nur schwer in Worte fassen lässt. Doch genau das haben wir uns zur Aufgabe gemacht und schreiben darüber seit 1984. Angefangen hat alles in einem Dachstübchen im Bonner Stadtteil Dottendorf auf der Schwinghebel-Reiseschreibmaschine von Michael Sänger, bis heute Herausgeber des Wandermagazins.
Wandermagazin – Das Original seit 1984
Seit jeher begleitet das Wandermagazin als eines der ersten Fachmagazine die Entwicklung des Wanderns in Deutschland und inspiriert mit Tourentipps zum Genießen, abenteuerlichen Fernwanderwegen, Reportagen und Ausrüstungs-Knowhow. Unser Chefredakteur Thorsten Hoyer und seine außergewöhnliche Wanderprojekte lassen uns außerdem immer wieder neu auf die Wanderwelt blicken.
300 km ohne Schlaf
Für diejenigen unter euch, die schon einmal einen Megamarsch gemacht haben oder es auszuprobieren wollen, ist Thorsten Hoyers Hang zu extremen Wanderungen vielleicht nachvollziehbar. 300 km ohne Schlaf, das macht man nicht aus einer Laune heraus. Thorsten Hoyer hat seine eigenen physischen und mentalen Grenzen über viele Jahre immer ein bisschen weiter verschoben. Mal sehen was geht, und dann ging immer noch ein bisschen mehr.

Der Hoyer wandert © Dan Mausolf
1.200 km auf dem Grünen Band
Auf dem Grünen Band wanderte Thorsten 24 Tage, durchschnittlich 50 km pro Tag, immer entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Schritte über die zugewachsenen Betongittersteine des Kolonnenwegs treffen auf Thorstens persönliche Gedankenwelt und machen diese Strecke zu einem körperlich wie emotional fordernden Wanderabenteuer. Es führt durch eine Erinnerungslandschaft, deren Bedeutungen und Botschaften heute wichtiger sind denn je. Wie auch bei der 300 km-Wanderung wurde Thorsten von Filmemacher Philippe Opigez mit der Kamera begleitet.
Die Filme „Grenzerfahrungen“ und „Der Hoyer wandert“ gibt es auf www.vimeo.com/opigez
Deutschlands Schönster Wanderweg
Damit wir euch immer wieder neue Wanderziele und Naturerlebnisse vorstellen können, die euch begeistern, suchen wir gemeinsam mit unseren Leserinnen und Lesern „Deutschlands Schönsten Wanderweg“ und finden ihn auch, jedes Jahr aufs Neue.
Wie wäre es mit den von der Jury nominierten Wanderwegen als Inspiration für eure nächste Tour oder Trainingsstrecke? 24 Wege stehen zur Wahl: www.wandermagazin.de/wahlstudio

Über Stock und Stein © Wandermagazin, R. Große
Lasst euch anstecken vom Wanderfieber und macht euch mit unseren Tourentipps und Wandergeschichten auf den Weg!
Ihr findet das Wandermagazin im gut sortierten Zeitschriftenhandel, in Bahnhofsbuchhandlungen sowie in unserem Onlineshop – oder ihr schaut einfach mal auf www.wandermagazin.de vorbei.