
Mega Neuigkeiten: Der Megamarsch presented by Columbia kommt in die Schweiz - genauer gesagt nach Bern! Gemeinsam mit Bern Welcome und einem Megamarsch Schweiz Team heißen wir Euch in der Schweiz willkommen.
Am 05.10.2024 steht unser erster Megamarsch in der wunderschönen Schweiz bevor! Dafür ist die charmante Bundesstadt Bern genau die richtige Location. Bern ist nicht nur für die historische, UNESCO-gekürte Altstadt und die reiche Kultur bekannt, sondern auch für die atemberaubende Naturlandschaft, die Wanderer aus der ganzen Welt anzieht. Die Region Bern ist vielfältig und bietet ideale Bedingungen für Wanderungen aller Schwierigkeitsgrade. Von sanften Hügeln bis hin zu steilen Bergpfaden ist für jeden Wanderer etwas dabei. Die majestätischen Berge und dichten Wälder bieten nicht nur eine beeindruckende Kulisse, sondern auch unzählige Möglichkeiten für Outdoor-Abenteuer. Somit lohnt es sich, rund um den Megamarsch Bern noch ein paar weitere Tage in der Stadt zu bleiben für die ein oder andere zusätzliche Wanderung.
Da wir natürlich wissen, dass die Strecke beim Megamarsch für Euch immer von besonderem Interesse ist, möchten wir Dir in diesem Beitrag die ersten Highlights vorstellen.

Die Strecke durch und um Bern herum mit knapp 450 Höhenmeter führt Dich unter anderem durch dichte Wälder, am Fluss entlang und natürlich durch die Stadt Bern selbst. Auf den 50 Kilometern wechseln sich Asphalt, Naturwege, Pfade und Schotterwege ab.
Der Megamarsch startet am Münsterplatz in der Berner Altstadt, die ein UNESCO-Weltkulturerbe ist. Die Altstadt lädt zu einem Spaziergang durch enge Gassen, mittelalterliche Gebäude und malerische Plätze ein.

Der Zytglogge, ein historischer Turm und Wahrzeichen der Stadt, ist ein absolutes Muss für jeden Besucher. Seine beeindruckende Architektur und seine faszinierende Geschichte machen ihn zu einem Highlight einer jeden Wanderung durch Bern.
Während die Strecke am Anfang und am Ende eher städtisch ist, wartet im mittleren Teil vor allem Natur auf Dich! Du durchquerst u.a. den Könizbergwald und wanderst einige Kilometer am Fluss Aare entlang.
Bei ca. 30km erwartet Dich der Botanischer Garten der Universität Bern und ein paar Kilometer später der Rosengarten. Dort kannst Du die Vielfalt der Pflanzenwelt erleben und Dich von der Schönheit der Natur in herbstlicher Atmosphäre verzaubern lassen. Ein Ort der Ruhe und Entspannung, der Körper und Geist erfrischt. Ein gutes Ausflugsziel, zu dem Du in den Tagen nach Deinem Megamarsch zur Regeneration nochmal zurückkehren kannst.

Nachdem Du den Egelsee passiert hast, kommst Du anschließend zum Paul Klee Zentrum. Hier hast Du bereits 35km Deines Megamarsches geschafft. Für Kunstliebhaber ist das Zentrum ein absolutes Highlight. Hier findest Du eine beeindruckende Sammlung von Werken des berühmten Künstlers Paul Klee und erhältst einen faszinierenden Einblick in sein Leben und Schaffen. Ein Besuch ist nicht nur kulturell bereichernd, sondern durch die schöne Architektur ist das Gebäude auch während Deines Megamarsches ein echtes Highlight.
Auf Deinem Weg von Kilometer 40 in Richtung Ziel kommst Du an zahlreichen Parks vorbei wie der Parkanlage Elfenau, dem Tierpark Dählhölzli und dem Bärenpark. Bis Du dann nach 50km im Ziel am Bundesplatz ankommst. Die Strecke ist fast ein Rundkurs, da die Start- und Ziellocation nur wenige 100 Meter auseinander liegen.
Bern ist zweifellos ein Paradies für Wanderer, das mit seiner atemberaubenden Naturlandschaft, historischen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights begeistert. Ob Du die Aussicht genießt, durch die malerische Altstadt schlenderst oder die Kunst im Paul Klee Zentrum entdeckst - Bern bietet für jeden Wanderer unvergessliche Erlebnisse und inspirierende Momente in der Natur - vor, während und nach dem Megamarsch.
Erlebe es selbst
Sei dabei, wenn der Megamarsch zum ersten Mal nach Bern kommt!
Facebook Gruppe
Tritt zusätzlich unser Facebook Gruppe für den Megamarsch in der Schweiz bei, um Deine Vorfreude gemeinsam mit anderen Megamarschern zu teilen:
Und auch für diejenigen mit kleinen Kindern haben wir noch ein paar Tipps: Mit dem Münsterplattform Spielplatz in der Nähe des Startes, dem Halen Spielplatz etwa bei Kilometer 16 und dem Rosengarten Spielplatz etwa bei Kilometer 33 gibt es entlang der Strecke diverse Spielplätze, auf denen sich Deine Angehörigen die Zeit vertreiben können. Für die Zeit vor und nach Deinem Megamarsch lohnt sich ein Besuch den TCS Camping Eymatt mit dem Restaurant Eymatt62 (bekannt für die guten Burger) sowie im Westside Shopping- und Erlebniscenter inkl. dem Erlebnisbad Bernaqua - perfekt auch für Familien (mit Kino, Restaurants, VR Erlebnis, etc.).
Wir freuen uns gemeinsam, Dich vor Ort begrüßen zu dürfen.
Sportliche Grüße
Lucas von Deinem Team Megamarsch
Alle Fotos:
Copyright Bern Welcome
english walnut slab
Merle French Bulldog
goethe zertifikat kaufen
Buy magic mushrooms
maine coon kittens for sale under $1000
Universal Guns
Poppy Seeds
accurate content
I have read your article; it is very informative and helpful for me. I admire the valuable information you offer in your articles. Thanks for posting it. Well we really like to visit this site, many useful information we can get here.
View data
This is a great inspiring article.I am pretty much pleased with your good work.You put really very helpful information… This is a good post. This post gives truly quality information. I’m definitely going to look into it. Really very useful tips are provided here. Thank you so much. Keep up the good works
check here
Keep up the good work. I have been meaning to write something like this on my website and you have given me an idea. What a fantastic read! Your passion and knowledge shine through in every paragraph. It’s clear you’re an expert in this field, and I’m grateful you shared this with us.
View data
Your blog is very useful for those who are searching for this kind of information, this information is a solution for those who are confused about it. Thanks for sharing this. I have read your article, it is very informative and helpful for me.I admire the valuable information you offer in your articles. Thanks for posting it..