top of page

WANDERN MIT TECHNIK - GPS, APP´S UND CO.



Oft sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen. GPS-Geräte, Wander Apps und Co. sind mittlerweile so beliebt wie noch nie. Woran das liegt und welche Produkte wir dir empfehlen können erfährst Du in diesem Beitrag...


Das Global Positioning System GPS-Geräte gibt es mittlerweile mit den verschiedensten Funktionen für die unterschiedlichsten Outdoor-Aktivitäten. Durch die Verwendung eines GPS-Gerätes kannst Du deine Position feststellen, deine Umgebung kartographisch überblicken und dich zuverlässig zum Ziel navigieren lassen. Der Vorteil bei den meisten Geräten ist, dass diese im Vergleich zu Smartphones besser vor Stürzen geschützt sind und oft sogar wasserfest sind. Auch die Akkulaufzeit ist deutlich höher als beim Smartphone. Für GPS-Geräte gibt es nur wenige Hersteller. Garmin ist zur Zeit Marktführer, doch auch deutsche Hersteller wie zum Beispiel Falk entwickeln GPS-Geräte, die sich mit der internationalen Konkurrenz messen können.


GPS-Must Have´s Das Display eines GPS-Gerätes sollte immer eine helle Beleuchtung haben, damit Du auch bei starkem Sonnenschein noch etwas auf dem Bildschirm erkennen kannst. Einige GPS-Geräte verfügen sogar über einen transflektiven Bildschirm. Diese Bildschirme nutzen die darauf scheinende Sonne als Lichtquelle. Die Display Größe variiert ganz nach Modell. Von 2 bis 4 Zoll Bildschirmen ist alles dabei. Die optimale Größe ist in den meisten Fällen jedoch ein 3 Zoll Bildschirm. Auch auf eine Halterung oder Handschlaufe sollte beim Kauf eines GPS-Gerätes geachtet werden. Denn mit einer Halterung kannst du dein Navigationsgerät am Rucksack oder an deinem Gürtel befestigen und musst es auf längeren Strecken nicht die ganze Zeit in der Hand halten.

Der Kompass ist das Herzstück deine GPS-Gerätes. Die meisten Geräte, die für das Wandern ausgerichtet sind haben einen dreiachsengelagerten Magnetkompass. Durch diesen funktioniert die Navigation, egal in welche Richtung und wie rum Du dein Navi hältst. Meistens greifen Navigationsgeräte aber auf die GPS-Dateien zurück und verraten dir mit deren Hilfe deine Bewegungsrichtung.

Die meisten hochwertigen Geräte sind mit Freizeitkarten anstelle von einfachen Basiskarten ausgestattet. Auch auf die Akkulaufzeit ist zu achten und bei jeder längeren Wanderungen dürfen natürlich auch die Ersatzbatterien nicht fehlen.


Unser Tipp: Garmin eTrex 10 Das GPS-Gerät eignet sich sowohl für GPS-erfahrene Wanderer als auch für GPS Neulinge. 25 Stunden Batterielaufzeit sind nur ein weiterer Pluspunkt neben dem hochauflösendem Bildschirm und der vielseitigen Routing Funktion. Außerdem kannst Du deine Tracks aufzeichnen und auch in dichten Wäldern hast Du durch die moderne HotFix GPS Empfangstechnik das Ziel im Blick bzw. auf dem GPS. Zudem ist das Garmin eTrex 10 mit 92,85€ ein richtiges Schnäppchen ohne Qualitätseinbußen.

Hier gehts zum Produkt

q
.webarchive
Download WEBARCHIVE • 39KB

Die GPS-App für Android und iOS Auch dein Smartphone kann mittlerweile wahrscheinlich mehr als Du denkst. Apps können dir nicht nur das Wandern erleichtern sondern dir auch bei der Orientierung in der Natur behilflich sein. Außerdem kannst Du dann auch direkt von unterwegs Fotos mit deinem Smartphone schießen und etwas Musik hören.


Komoot Die App Komoot ist sowohl für das Iphone als auch für Android Geräte verfügbar. Mithilfe der App kannst Du selber Touren erstellen und diese nach Schwierigkeitsgrad und Wegebeschaffenheit sortieren. Außerdem kannst Du deine selbst erstelten Strecken auch für andere Nutzer der App freigeben und so auch die Strecken der Anderen testen. Zusätzlich zu der Komoot App kannst Du auch die Internetseite nutzen. Da kannst Du dann genau wie in der App deine Touren planen und mit Anderen teilen. Zudem bietet dir Komoot unterwegs eine Sprachnavigation an. So musst Du das Handy nicht die ganze Zeit in der Hand halten sondern kannst die schöne Natur um dich herum genießen. Die passenden Komoot Dateien zu allen MEGAMARSCH Strecken findest Du übrigens direkt auf unserer Website. Die App ist kostenlos im jeweiligen Store erhältlich und das erste ausgewählte Kartenmaterial gibt es gratis dazu. Für einmalig 29,90€ kannst Du dann alle Gebiete freischalten. Alternativ gibt es einzelne Gebiete für 9,99€.


Voller Akku durch Solarenergie Gerade wenn Du dein Smartphone als Navigationsgerät nutzen möchtest solltest Du darauf achten immer einen geladenen Akku zu haben. Mit der Powerbank von OUTXE kannst Du dein Handy überall aufladen. Zudem ist die Powerbank noch wasserdicht und kann dadurch auch bei Regen genutzt werden. Wenn dann hoffentlich doch die Sonne scheint lädt sich das Gerät auch über ein integriertes Solarpanel auf. Auch eine Taschenlampe ist, neben den zwei Ladeanschlüssen, im Gerät verarbeitet und bietet helles LED-Licht in Notsituationen.

Hier gehts zum Produkt

https://www.amazon.de/dp/B01M8K7SI5/ref=as_sl_pc_as_ss_li_til?tag=megamarschde-21&linkCode=w00&linkId=1333568a6f7c9473a9de89189bca033d&creativeASIN=B01M8K7SI5


Hast Du schon eines dieser Geräte zuhause? Oder verzichtest Du ganz bewusst beim Wandern auf Technik? Wir würden uns über deine Erfahrungen und einen Kommentar sehr freuen...

bottom of page