SPORTLICH ÜBER DIE FEIERTAGE

Wer kennt das nicht auch? An den Feiertagen essen wir oft sehr viel und treiben auf der anderen Seite sehr wenig Sport. Das ist natürlich vollkommen in Ordnung, denn die besinnliche Zeit, soll ja auch dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und Zeit mit Freunden und Familie verbringen zu können.
Doch zwischen den Feiertagen findet Ihr bestimmt Zeit für etwas Sport! Dafür habe ich meine persönlichen Top 7 an Bewegungsmöglichkeiten, mit denen Ihr es schafft, sportlich durch die Feiertage zu kommen.
TANZEN

Ich bin mir sicher, dass einige von Euch jetzt die Augen verdrehen. Aber ich tanze wahnsinnig gerne und es bringt auch echt viel. Egal, ob Ihr Weihnachtsmusik oder Eure Lieblingssongs nehmt - tanze macht Spaß. Und das beste: Ihr braucht dafür nicht unbedingt viel Platz, sondern könnt auch einfach tanzend Eure Wohnung erobern. Am Ende werdet Ihr merken, wie anstrengend tanzen doch ist! Nebenbei wirkt sich tanzen bestimmt auch positiv auf Eure Stimmung aus und Ihr seid bereit für die nächste Nascherei.
JOGGEN
Um die Weihnachtszeit herum herrscht draußen oft eine ganz besondere Stimmung, egal, ob Ihr die bunt geschmückten Häuser oder die winterliche Natur bevorzugt. Vor allem auch bei der angenehm kühlen Luft, ist eine Joggingrunde doch genau das richtige! Ab besten früh morgens, um direkt gut in den Tag zu starten. So habt Ihr außerdem etwas Zeit für Euch und könnt den Kopf freibekommen.
SPAZIEREN

Sicher denkt Ihr als Wanderlustige: „Bitte nicht nur einen kleinen Spaziergang.“ Aber gerade, wenn die Zeit knapp ist, reicht es manchmal „nur“ für einen Spaziergang. Wie beim Joggen könnt Ihr auch beim Spazieren die kühle Luft und die Ruhe genießen, um Euren Kopf freizubekommen.
WORKOUT

Mein nächster Tipp: ein kleines Workout. Ob Bauch, Beine, Po oder Oberkörper - im Internet gibt es zahlreiche Workouts, die Ihr einfach und unkompliziert von zuhause aus machen könnt. Workouts sind eine schnelle und sehr effektive Methode, Euch fit zu halten und dem Weihnachtsspeck vorzubeugen.
WANDERUNGEN

Ihr als Megamarscher habt sicherlich schon darauf gewartet: Auch während der Weihnachtszeit helfen Euch Wanderungen dabei, fit zu bleiben. Ähnlich wie beim Joggen könnt Ihr auch beim Wandern die weihnachtliche Atmosphäre draußen genießen und die Zeit nutzen, um Euren Kopf frei zu bekommen. Wenn Ihr zwischen den Feiertagen die Zeit mitbringt, solltet Ihr auf jeden Fall auch ein bisschen Eurem Hobby des Wanderns nachgehen. Das hebt nicht nur Euren Kreislauf an, sondern sorgt auch für eine sehr positive Stimmung über die Feiertage.
SCHLITTEN FAHREN

Die meisten von Euch haben es als Kind bestimmt auch geliebt, Schlitten zu fahren. Aber auch als Erwachsener kann das noch sehr viel Spaß machen! Wenn Ihr die Möglichkeit habt, dann schnappt Euch einen Schlitten und gleitet den Schnee hinunter. Es sorgt für massig Spaß und auch wenn Ihr jetzt keinen Marathon lauft, bewegt Ihr Euch an der frischen Luft und habt einen ganzen Tag mit Familie und Freunden.
FAHRRADTOUR

Auch im Winter kann man eine wunderschöne Fahrradtour machen. Wenn nicht planlos irgendwo hin fahren, was haltet Ihr davon, wenn Ihr zu Eurer Weihnachtsfeier mit dem Fahrrad angefahren kommt. Damit habt Ihr nicht nur Sport getrieben, sondern auch einen Grund gehabt, warum Ihr Sport treiben „musstet“.
Auch wenn viele der Bewegungsmöglichkeiten nur kurz angeschnitten wurden, seht Ihr, es gibt viele Möglichkeiten während der Feiertage stets in Bewegung zu bleiben. Ich persönlich ziehe, wie man eventuell gelesen hat, die Arten von Bewegung vor, die nicht sehr zeitintensiv sind. So habe ich noch genug Zeit mit meinen Liebsten. Die Möglichkeit, alles mit einander zu kombinieren, gibt es natürlich auch. Eventuell habt Ihr auch einen kleinen extra Tipp, wie man sich in der Zeit der Feiertage am besten bewegen kann.
Sportliche Grüße
Yara von Eurem Team Megamarsch