top of page

GESUND UND FIT BLEIBEN – AUCH IN DER DUNKLEN JAHRESZEIT


Es ist Mitte November - damit sind wir nun in der dunkelsten Zeit des Jahres angelangt. In dieser Zeit des Jahres sind wir oft viel anfälliger für Viren und Erkältungen als sonst. In diesem Blogartikel erfährst Du, wie Du dich mit natürlichen Hausmitteln dagegen schützen kannst und wie Du in dieser Jahreszeit trotz allem fit bleibst. 🔥


INGWER

Das erste Wundermittel, welches ich Dir vorstelle, ist Ingwer. Ingwer gilt nicht zu Unrecht als Superfood. Er stärkt das Immunsystem, beugt Erkältungen vor und wirkt entzündungshemmend - ein absoluter Alleskönner. Du kannst Ingwer besonders gut als Tee trinken oder auch einen Ingwer-Zitronen-Sirup selbst zubereiten. Dieser Sirup wird auch Rachenputzer genannt und ist ein absolutes Wundermittel insbesondere zur Stärkung des Immunsystems und gegen Erkältungen. Er enthält neben dem gesunden Ingwer, auch Zitronen. Zitronen enthalten nicht nur sehr viel Vitamin C, sondern können auch Infektionen lindern, hemmen Schmerzen und wirken antibakteriell. Außerdem werden beim Verzehr von Zitronen die Blutfette gesenkt und es wirkt sich positiv auf die Verdauung aus. Neben Ingwer und Zitronen brauchst Du Honig. Wofür der Honig da ist? Der Honig ist voller Vitamine, Enzyme und Mineralstoffe und soll sogar entgiftend wirken.


Du brauchst das für Deinen Ingwer-Zitronen-Sirup:

300 g Bio-Ingwer

5 ungespritzte Zitronen

500 g flüssiger Honig

1 Liter Wasser


So bereitest Du ihn zu:

  1. Ingwer und Zitrone waschen

  2. Ingwer mit einem Messer in feine Stücke hacken und die Zitronen halbieren

  3. Ingwer und Zitrone nun in einen Topf mit einem Liter Wasser geben und gut 20 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen und immer wieder mal rühren.

  4. Den Saft durch ein feines Sieb absieben und den Saft in einen sauberen Topf gießen. Nun die Temperatur des Safts messen und bei etwa 40 Grad den Honig dazugeben, umrühren und alles in gut verschließbare Flaschen umfüllen.

Wir können Dir empfehlen, noch eine Prise Kurkuma hinzuzugeben, dazu bietet sich z.B. dieses Pulver* hervorragend an. Kurkuma wirkt ebenfalls antibakteriell und entzündungshemmend.

Alles in allem ergibt das Rezept etwa 1-1,2 Liter, je nach Größe der Zitronen. Du kannst nun etwas von Deinem Ingwer-Zitronen-Sirup in eine Tasse mit heißem Wasser geben und es als Tee trinken. Dies kannst Du gut machen, wenn Dir der Ingwer sonst zu scharf ist. Ansonsten kannst Du ihn als „Ingwer-Shot“ als morgendlichen „Kick“ trinken, oder bis zu 3-mal am Tag einen Esslöffel pro Tag zu Dir nehmen.

Du kannst den Sirup z.B. in diese Flaschen* füllen und Deinem liebsten Wanderbuddy zu Eurem nächsten Wanderausflug mitbringen.


KOHL

Ein weiteres sehr gesundes Lebensmittel ist Kohl. Egal ob in einem Salat, als Beilage oder als Smoothie. Kohl ist insbesondere im Winter eine sehr gute Wahl. Grünkohl, Rosenkohl oder Blumenkohl zum Beispiel, enthalten Vitamin C, K und B und viele Mineralstoffe. Zudem wirkt es antibakteriell und entzündungshemmend. Rosenkohl hat dazu noch 4,9g Eiweiß auf 100g und hat damit einen hohen Eiweißgehalt. Auch der Wert der essenziellen Aminosäuren ist sehr hoch, weshalb Rosenkohl auch eine super Ergänzung für die vegetarische oder vegane Ernährung ist.


KÜRBIS

Ein weiteres sehr gesundes Herbst- und Wintergemüse ist der Kürbis. Der Kürbis enthält jede Menge Antioxidantien, die präventiv vor Krankheiten, wie z.B. Nierenstein, Hautkrankheiten und Despressionen schützen. Zudem ist er reich an Beta-Carotin, welches für einen aktiven Zellschutz bekannt ist und damit auch unsere Hirnfunktionen positiv beeinflusst.


SPORT

Nicht nur eine gesunde Ernährung ist wichtig, um im Winter fit zu bleiben. Sport ist natürlich auch sehr wichtig, am besten sogar draußen. Da bietet sich selbstverständlich das Wandern an, da die frische Luft und auch die Sonnenstrahlen, die man während des Wanderns tanken kann, sehr förderlich z.B. auch gegen Winterdepressionen sein können u.a. durch das Vitamin D. Zudem ist Sport in der dunklen und oft sehr tristen Jahreszeit wichtig, da Hormone wie Dopamin, Adrenalin, sowie das Glückshormon Serotonin, dadurch ausgeschüttet werden und damit auch Dein Wohlbefinden stärken.


SANDDORN


Unser letzter Geheimtipp für heute ist Sanddorn. Im Tibet gilt Sanddorn schon seit Jahrhunderten als Multitalent. Die Beeren des Sanddorns haben einen sehr hohenVitamin-C-Gehalt, weshalb sie Dein Immunsystem super gut unterstützen. Zudem weisen sie einen sehr hohen B12 Gehalt auf, weshalb auch sie eine super Ergänzung für eine vegetarische oder vegane Ernährung sind. Du kannst Sanddorn am besten in Saftform* zu Dir nehmen. Nimm dazu am besten morgens, mittags und abends einen Esslöffel des Saftes zu den Mahlzeiten ein, damit beugst Du einer Erkältung perfekt vor.


Wir hoffen sehr, dass Dir die Tipps helfen, fit und gesund durch den Winter zu kommen. Schreibe uns gerne in die Kommentare, ob Dir die Tipps weitergeholfen haben oder, ob Du noch weitere Tipps hast, um gut durch den Winter zu kommen. 🔥 Sportliche Grüße Dein Team-Megamarsch Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

bottom of page